Tipps für den Besuch

Unsere Tipps für den Besuch in der Sauna Lorrainebad:

Vorbereitung
  • Unsere Website informiert über die Öffnungszeiten und die aktuelle Auslastung.
  • 2 eigene Frotteetücher sind mitzubringen (1 x für Sauna, 1 x für Erholung).
  • Badeschuhe und Bademantel bei Bedarf ebenfalls selber mitbringen.
Vor Ort
  • Für den Eintritt bitte direkt nach Ankunft beim Personal in der Empfangsjurte (erste Jurte links) melden. Dort wird dir der genaue Ablauf erklärt.
  • Wertsachen können am Empfang deponiert (aber nicht weggeschlossen) werden.
  • Aus hygienischen Gründen vor dem ersten Saunagang immer duschen (1 Warmwasserdusche vorhanden). (Gereinigte Poren schwitzen besser!)
  • Die Feuer in den Jurten unterhält das Personal.
  • Für Aufgüsse mit dem bereitstehenden Wasser gerne mit den anderen schwitzenden Gästen rücksprechen.
  • Abkühlung nach dem Saunagang – wahlweise an der frischen Luft, unter der Aussendusche oder in der Aare.
  • Entspannung in der Empfangs-, Aufenthalts- und Ruhejurte.
  • Wasser, Tee und Verpflegung in der Empfangsjurte.
  • Unsere Werte-Charta heisst Alle willkommen. Mehr hierzu unter Werte.
  • Montag ist FINTA-Tag. Das Akronym FINTA steht für Frauen, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Montag ist ein Safe Space für alle, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.
Angebot

Alle weiteren Infos zum Angebot findest Du hier.

Hinweis zur Gesundheit

Der Saunabesuch wird nicht empfohlen bei akuten Erkrankungen und chronischen Beschwerden, insbesondere bei problematischem Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen. Auch Schwangeren wird vom Saunabesuch abgeraten. Bitte erkundige dich im Zweifelsfall bei deiner Ärztin oder deinem Arzt.