
Öffentliche Freiluftsauna in Bern, im Lorrainebad, am Ufer der Aare.
Unsere rustikale Sauna im Lorrainebad zeichnet sich aus durch schweisstreibende Löylys (Aufgüsse, unter Absprache und nach Gutdünken der Sauna-Gäste) im Licht des knisternden Holzofenfeuers. Die Sauna-Saison 24/25 dauert vom 26. Oktober 2024 bis am 25. März 2025. Alle weiteren Infos sind unter Angebot aufgeführt.
Hier findest Du unsere Tipps für den ersten Besuch der Sauna Lorrainebad.
Über wichtige Neuigkeiten informieren wir während der Sauna-Saison und darüber hinaus immer zuerst per Newsletter. Falls noch nicht geschehen, kannst Du dich hier anmelden. Die letzten Newsletter findest Du in unserer Sidebar rechts.
Good to know
- Keine Reservationen, keine privaten Gruppen. Wir sind eine öffentliche Sauna an einem öffentlichen Ort; also ist auch unser Betrieb wann immer möglich öffentlich.
- Bei voller Auslastung der Sauna Lorrainebad sind Wartezeiten bis zum Einlass möglich. Beachte die aktuelle Auslastung auf unserer Website – damit Du nicht vergebens an die Aare spazierst.
- Die Sauna Lorrainebad wird betrieben durch den Verein Sauna Lorrainebad. Er setzt sich ein für Saunakultur am Ufer der Aare und einen Ort der Erholung und Begegnung nach den Werten unserer Werte-Charta.
- Die Sauna Lorrainebad ist leider nicht rollstuhlgängig.
- Nackt oder in Badebekleidung – du kannst saunieren, wie du dich wohler fühlst, Hauptsache, es kommt kein Schweiss auf das Holz.
- Zum Umkleiden steht eine gemischte Garderobe zur Verfügung. Bei Bedarf könnten die Toiletten als Einzelgarderobe genutzt werden.
- Die Bezahlung ist mit Bargeld, Twint oder Karte möglich.
- Der Saunabesuch ist ab 18 Jahren möglich und ab 12 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.

Hier kann das Poster zur Vielfalt von Körperlichkeit bestellt werden, welches aus dem Austausch mit dem TGNS (Transgender Network Schweiz) entstand und von Illustratorin Andrea Vollgas gestaltet wurde.